FALLSTUDIE: Nabelschlammausbringung – Schleppschuh

Fallstudie – Umbilical-Systems Trailing Shoe Hillsborough

Nabelschlammausbringung: Hillsborough, Co Down, Nordirland

Hintergrund

Der Kunde ist ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb in Royal Hillsborough, Co Down, Nordirland.

Ausbringen von 4.5 Millionen Gallonen Gülle pro Jahr auf 800 Hektar Silage, Anbau von Getreide und Stoppelland.

Wegen:

  • Entfernung des Bodens von der Güllequelle, Begründung für mobile Fährtankschiffe mit Transferauslegern, 65 m3 Mobiler Pflegetank, der ein hocheffizientes Versorgungssystem mit direkter Bodenoberflächenausbringung über einen 12 m langen Premium Plus-Schleppschuhinjektor versorgt, um die Anzahl der Überfahrten in jedem Feld zu reduzieren.
  • Wunsch, den Boden vor Verdichtung zu schützen
  • Anwendung wird mit Präzisions-NIR überwacht – SlurryKat-Durchflussmessersystem in Echtzeit (RTK). Anwendung nicht nur im Volumen, sondern kann auch in Einheiten von N, P und K angewendet werden.
  • Einhaltung der strengen Ammoniakemissionen

Das SlurryKat-Nabelschleppschuhsystem wurde aufgrund seiner schnellen Lieferung, hohen Produktivität und präzisen Gülleplatzierung auf dem Feld ausgewählt.

16 m3 großes Güllefass, das einen mobilen Pflegetank mit Ausleger beschickt. Beachten Sie die saubere Straße.
12 Meter Arbeitsbreite Schleppschuh, 48 Auslassöffnungen, 250 mm Abstand
1800 m 5-Zoll-Oroflex-Schlauch mit SlurryKat-Kupplungen aus Edelstahl.

SlurryKat-Ausrüstung und Spezifikation

Verwendetes Produkt

Normen

Integrierte DODA® AFI HD 35 Hochdruck-Kreiselpumpe mit Einlasszerkleinerungssystem

350m3 pro Stunde bei 17 bar Druck mit Vorgewendemanagementsystem (HMS), das Wenden am Vorgewende ermöglicht, ohne dass die Gülle aus dem Schleppschuh fließt, und die Belastung des Vorgewendes und die damit verbundene Verschmutzung oder übermäßige Gülleausbringung beim Wenden verringert.

3 x 16m3 SlurryKat befördert Güllefässer

Hocheffiziente, geräuscharme Pumpen, leise laufende Vakuumpumpen mit hocheffizienten, kraftstoffsparenden Transportreifen, tief versenktes Design, mit interner Unterteilung für Stabilität und reibungslosen Straßentransport.

1 x SlurryKat 65m3 Mobiler Pflegetank mit integrierter Doda-Pumpe

Einfache Montage vor Ort mit einer Aufbauzeit von weniger als 5 Minuten. Flacher Förderschlauch mit Verbindung zur Hochdruckpumpe.

1800 m 5-Zoll-Oroflex-Schlauch mit patentierten drehbaren SlurryKat-Drehkupplungen aus Edelstahl

Sicherheitskupplungen sorgen dafür, dass der Schlauch während des Betriebs geschlossen bleibt, wodurch das Risiko einer Verschmutzung durch verschüttete Flüssigkeiten vermieden wird. Sie drehen sich auch unter Druck, um ein Aufdrehen des Schlauchs während des Verteilens zu ermöglichen, wodurch Verdrehungen und Ausfallzeiten vermieden werden.

SlurryKat vordere und hintere Drop-Off-Schlauchaufroller

Neuartiges, drehmomentstarkes Doppelantriebssystem, das das Aufrollen von 800 m 5-Zoll-Schläuchen ermöglicht, alle zusammengekuppelt, in einer Länge. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Bereich der Gülleausbringung zu überqueren, wodurch die Bodenverdichtung reduziert und Doppelfahrten unter ungünstigeren Bedingungen reduziert werden.

SlurryKat Premium Plus Trailing-Schuh

12 Meter Arbeitsbreite, 48 Auslassöffnungen, 250 mm Abstand. Super-Flow™-Auslassdüsensystem mit 2 x SlurryKat-Verteilerköpfen.

Traktor mit Niederdruckreifen zur Schonung des Bodens

John Deere 155R mit automatischer Spurführung (GPS-Lenksystem) und stufenlosem Variogetriebe für eine präzise Geschwindigkeitswahl, die eine präzise Anwendung mit Star Fire 600-Lenkung ermöglicht

SlurryKat-Durchflussmesser

Einzigartige, von SlurryKat entwickelte Technologie zur präzisen Überwachung von Durchflussraten, Ausbringmengen und automatischer Anpassung während der Fahrt.

John Deere HL 3000 NIR-Sensor für Trockenmasse, NPK-Überwachung.


SlurryKat-Schleppschuhe verfügen über das einzigartige Super-Flow™-Förderdüsensystem, das die Produktivität steigert
Hinterer Drop-Off-Schlauchaufroller
Vordere Schlauchaufroller – Aufrollen von 800 m 5-Zoll-Schlauch

Ergebnisse

Ausbringmenge von 170–240 m3 pro Stunde, abhängig von unterschiedlichen Faktoren.

Überlegungen zur Umwelt

Ammoniakverschmutzung

Der Schleppschuh gibt die Gülle in einer sehr gleichmäßigen und präzisen Linie auf die Bodenoberfläche ab, ohne die Pflanzenblätter zu verschmutzen, und verhindert, dass die Gülle durch den nachlaufenden Versorgungsschlauch auf die Pflanzenblätter verschmiert wird. Dies vermeidet Ammoniakverluste durch die Verringerung der der Atmosphäre ausgesetzten Gülleoberfläche, was zu einer deutlich geringeren Ammoniakverschmutzung und dem Verlust wertvoller Nährstoffe in der Gülle führt, die absorbiert und im Boden zurückgehalten werden können.

Bodenverdichtung

Das SlurryKat Umbilical-System reduziert die Bodenverdichtung, die bei schweren, mit Gülle gefüllten Tankwagen auftritt, erheblich, da diese nicht über den Boden fahren. Die Bodenverdichtung beeinflusst das Wurzelwachstum und verringert die Porengröße zwischen den Partikeln, was zu einer geringeren Wasserinfiltration und -entwässerung führt.

SlurryKat-Schleppschuhe sind aus hochwertigem, starkem und leichtem britischem Stahl so leicht wie möglich gefertigt.

Traktoren und Tankwagen fahren nicht über die gleichen Tore und das gleiche Gelände, um die am weitesten entfernten Felder zu erreichen, was zu Gras- und Bodenerosion führen kann.

Der mit dem Schleppschuh verwendete Traktor verfügt über Niederdruckreifen, um Bodenverdichtung und Feldschäden zu reduzieren.

Kraftstoffreduzierung

SlurryKat-Produkte sind alle so konzipiert, dass sie ihnen das Gewicht nehmen. SlurryKat-Geräte werden ebenfalls aus hochwertigem, starkem und leichtem britischen Stahl hergestellt. Diese Faktoren führen dazu, dass die Produkte mit dem geringsten Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz den Kraftstoffverbrauch senken.


Möchten Sie mehr über Nabelschlammverteilsysteme erfahren? 


SlurryKat-Produktpalette:


SlurryKat auf der Agritechnica
SlurryKat Super-Flow™
Kontaktieren Sie Uns
SlurryKat Ltd
44a Lowtown Road,
Waringstown, Craigavon,
County Armagh,
Nordirland,
Zertifizierungen

Zertifizierungen